Geradezu scheint es, als sei eine Burn-Out-Epidemie ausgebrochen: Immer mehr Deutsche leiden unter dem Überlastungssyndrom und die Medien berichten derzeit ununterbrochen über diese Erkrankung, die unter bestimmten Umständen in eine Depression übergehen kann.
Frau Dr. Regenbogen, leitende Ärztin des Zentrums für Präventivmedizin “Culminasceum” in Hamburg, sieht die Ursache dafür in dem sich wandelndem Arbeitsmarkt. Steigender Leistungsdruck, dabei drastische Kontrolle durch den Arbeitgeber, fehlende Wertschätzung, nicht typgerechte Arbeit, eine angestrengte Arbeitsatmosphäre und dazu noch die hohen Erwartungen an sich selbst: Über längere Zeit macht dieser Stress krank.
Das äussert sich in Unkonzentriertheit, Schlafstörungen, und einem ständigen Gefühl von Überforderung und Erschöpfung. Aber nicht nur die Seele leidet - Die Forschung zeigt, auch der Körper kann Schaden nehmen: Immunsystem, Herz und Gefässe können angegriffen werden.
“Daher ist es so wichtig, sich für die Untersuchung viel Zeit zu nehmen und den ganzheitlichen Ansatz zu berücksichtigen: Unsere Ärzte des Culminasceums beziehen immer auch die möglichen körperlichen Ursachen der psychischen Beschwerden ein. So lässt sich auch erkennen, ob überhaupt das Burn-Out-Syndrom vorliegt, denn Schilddrüsenfunktionsstörungen oder Erkrankungen des blutbildenden Systems können ähnliche Symptome verursachen. Nicht jede Erschöpfung ist gleich ein Burn-Out! Die Behandlung ist dann dementsprechend anders. Diese Punkte erkennen wir während unserer Untersuchung und leiten ggf. entsprechende therapeutische Massnahmen ein. Gleichzeitig kümmern wir uns um ein Angebot aus dem Coachingbereich ebenso wie um das Thema Entspannung mit professioneller Hilfe”, erklärt Frau Dr. Regenbogen.
Gern steht die Fachärztin Frau Dr. Regenbogen für redaktionelle Fachthemen und Expertenmeinungen zur Verfügung!
Pressekontakt:
Kirsten Hedinger
email: hedinger@hedinger-pr.de
Foto © aboutpixel.de/Broiler
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können